Zürich wird zwei Monate lang Food-Mekka
15. Juli 2016 13:39SCHWEIZ (Zürich) – Street Food und Güter Garten: Vom 13. Juli bis zum 18. September 2016 verwandelt sich die riesige Baubrache beim ehemaligen Güterbahnhof in Zürich zum Mekka für Food-Liebhaber.
Von Ruth Preywisch

Den Auftakt macht das 5. Street Food Festival Zürich. Drei Wochen lang wechseln sich jeweils von Mittwoch bis Sonntag rund 150 Food-Aussteller ab und präsentieren alles, was das Herz eines Feinschmeckers höher schlagen lässt. Von Luma über Kinski, von Wesley’s Kitchen bis Peruvian Brothers ist alles dabei.
Im August macht das Festival Pause, das Gelände wird während der Zeit zum Biergarten, Markt- und Kunststandort umgewandelt. Der sogenannte Güter Garten ist dann täglich ab 17 Uhr geöffnet und bietet neben zahlreichen Bars, Grills und Delikatessen auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.
So kann man im Openkitchen von IKEA mit Freunden unter freiem Himmel kochen und die Kalorien hinterher beim Sport im Urban Playground direkt wieder verbrennen. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und regelmässige Sonntagsbrunchs runden das Angebot ab. Vom 8. bis 18. September gastiert das Street Food Festival dann ein zweites Mal auf dem Güterbahnhof.
In den Vorjahren fand das Street Food Festival immer nur einige Tage lang statt. Das Team der Miteinander GmbH und des Montagsmarktes freut sich deshalb auf die längere Laufzeit. „Mit der längeren Dauer haben die Gäste nun Zeit, sich durch das gesamte Angebot durchzuprobieren“, sagt die Sprecherin Katja Weber.
Das Team hat das Konzept ein bisschen geändert und setzt diesmal auf weniger Stände, dafür mehr Raum. Und auf ein von Wochenende zu Wochenende wechselndes Angebot. „So wird es sicher nicht langweilig“, freut sich Weber. Zudem sind die Macher begeistert vom neuen Standort. „Das Industrie-Flair des alten Güterbahnhofs verleiht dem Ganzen einen besonderen Charme“, schwärmt Weber.
Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, sind die Organisatoren bestens gewappnet. „Bei Regen bleiben die Besucher dank der zahlreichen Unterstände trocken“, sagt Weber. So laden ein rund 500 Quadratmeter grosses Zirkuszelt mit Bar und Sitzplätzen und andere kleinere überdachte Holzbauten zum wetterfesten Besuch ein.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen