Weihnachtsmärkte für Gourmets zu entdecken
30. November 2016 11:47ÖSTERREICH (Wien) – Statt Billigglühwein und Bratwurst setzt Haas&Haas bei seinen Wiener Weihnachtsmärkten auf qualitätsvolle Gourmet-Produkte. In den liebevoll gestalteten Märkten in der Mahlerstrasse neben der Staastsoper und im Innenhof des Deutsch Ordenshauses stehen hausgemachte Spezialitäten aus hochwertigen Zutaten auf dem Programm.
Von Ruth Preywisch

Fünfzehn kleine, von Tirol inspirierte Giebelhäusschen laden in den Ringstrassen-Galerien zum wettergeschützen Flanieren und Geniessen ein. Statt Fertigmischungen gibt es hier einen Weihnachtspunsch bestehend aus Tee, Gewürzen, Fruchtsaft und Jamaica-Rum oder originalen Wagramer Glühwein.
Das Angebot des Gourmetmarktes umfasst sowohl traditionell österreichische Spezialitäten wie Lebkuchen aus Maria Zell oder Kiachl aus Tirol, aber auch internationale Köstlichkeiten. Ein Stand mit portugiesischen Spezialitäten
Weitere Höhepunkte des Marktes sind dieses Jahr Krautfleckerl und vegane Suppen, ein Schokoladebrunnen, Spiralkartoffeln, Donuts und Zuckermais und vieles mehr.
Direkt hinter der Stephanskirche im Innenhof des Deutsch Ordenshauses organisiert Haas&Haas zudem dieses Jahr bereits zum vierten Mal einen Wintermarkt. Kubische, individuell gestaltete Holzhütten werden mit aufregender LED – Beleuchtung in Szene gesetzt. Grilltische und offene Feuerstellen schaffen eine tolle Atmosphäre und wärmen die Hände.
Auch auf diesem Markt sind die Besucher vor ungemütlichen Wettereinflüssen geschützt – eigene Hütten bieten die Möglichkeit, sich unterzustellen und eine grosse Markise kann über den gesamten Markt gespannt werden.
Das Angebot reicht von Punsch und Glühwein abseits der üblichen Fertigprodukte, einer Auswahl an österreichischen Weinen aus der Vinothek Haas&Haas Wein und Feinkost bis hin zu kleinen Spiessen zum selber Grillen wie Minibratwürstel oder Zwetschke im Speckmantel. Der Markt kann auch für exklusive Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen gebucht werden, da er zwar zentral gelegen, aber durch die Lage im Innenhof in sich abgeschlossen ist.
Öffnungszeiten:
Mahlerstrasse, Gourmetmarkt bei der Wiener Staatsoper:
12.11.2016 – 31.12.2016, täglich von 11 bis 21 Uhr
Wintergarten am Stephansplatz:
12.11.2016 – 31.12.2016, täglich von 16 bis 20 Uhr.
Der Wintergarten kann auch für Veranstaltungen gebucht werden.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen