VeggieWorld gastiert jetzt auch in Zürich
21. September 2016 11:31SCHWEIZ (Zürich) – Drei Tage lang geht es am nächsten Wochenende in der Halle 7 der Messe Zürich vor allem um eins: Veganen oder vegetarischen Lebensstil. Denn dann gastiert hier die VeggieWorld, die älteste und grösste Publikums- und Fachmesse der Szene.
Von Ruth Preywisch

Zürich ist nicht nur Finanzzentrum der Schweiz, sondern beheimatet auch die am schnellsten wachsende vegane Szene des Landes. Parallel zur ZÜSPA, der mit 100.000 Besuchern im Jahr grössten Endverbrauchermesse der Schweiz, findet deshalb hier auch die VeggieWorld statt. Veranstalter Wellfairs erwartet ca. 70 Aussteller, hauptsächlich aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Zürich ist in 2016 der sechste von insgesamt 8 Standorten der VeggieWorld Reihe. „Der Wunsch unter den deutschen Ausstellern in die Schweiz zu gehen war sehr gross. Die Halle ist so gut wie ausverkauft und das Rahmenprogramm steht. Wir freuen uns sehr”, so Wellfairs Geschäftsführer Hendrik Schellkes.
Auf der Messe steht natürlich vegane und vegetarische Ernährung im Mittelpunkt. Veganer Döner oder Tofu-Landjäger können hier ebenso probiert werden wie Proteinriegel. Sogar veganes Hunde- oder Katzenfutter wird präsentiert, wobei man sich darüber streiten kann, ob das für bewiesene Fleischfresser der richtige Weg ist.
Neben dem Food-bereich zeigen aber auch vegane Manufakturen, Händler und Importeure, was zu einem richtig veganen Leben dazu gehört. Der Umstieg von der Leder- auf die Korktasche oder von konventioneller Kosmetik auf Produkte ohne Tierbestandteile wird den Besuchern danach sicher nicht schwerfallen.
Wer nach so vielen kreativen und ausgefallenen Neuheiten aus allen Lebensbereichen noch nicht genug hat, der findet im Rahmenprogramm sicher noch das ein oder andere Schmankerl.
Es beginnt schon am Freitag, 23. September mit einem Einführungsvortrag von Renato Pichler, dem Präsidenten und Geschäftsführer von Swissveg, der Daten und Fakten zum “Veganismus in der Schweiz” liefert und geht weiter mit Themen wie „Tierschutz“ oder „Veganismus in der Familie“.
Auch die erste Kochshow um 13 Uhr wird sicher spannend, wenn Urs Hochstrasser zeigt, wieviel Freude vegane Rohkost machen kann. Am Samstag startet das Programm mit dem deutschen Rohkost-Star Kirstin Knufmann, die erklärt, wieviel Energie diese Ernährungsweise liefert. Um 13 Uhr bringt dann der Spitzenkoch Rolf Caviezel die Moleküle zum Tanzen.
Einen umfassenden Überblick über verschiedene Ernährungsweisen von Low Carb bis Paleo liefert im Anschluss Niko Rittenau. Um 16:30 Uhr beginnt dann der eigentliche Höhepunkt der Messe, der mit Food gar nichts zu tun hat. Zahlreiche Modelabels präsentieren auf der Bühne ihre veganen Kreationen.
Der Sonntag beginnt mit einem Vortrag zum heiss diskutierten Thema „Vegan in der Schwangerschaft“, bevor sich weitere Kochshows und eine Modenschau anschliessen. Das Programm endet mit einem Überblick über vegane Ausgehmöglichkeiten in Zürich von Lauren Wildbolz.
Alle Vorträge, Kochsows und Modenschauen sind im Eintrittspreis enthalten, sofern Plätze verfügbar sind.
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 23.09.2016 11 – 20 Uhr
Samstag, 24.09.2016 10 – 20 Uhr
Sonntag, 25.09.2016 10 – 19 Uhr
EINTRITTSPREISE
Erwachsene | Online-Ticket CHF 14.-
Studenten/IV/AHV CHF 11.-
Jugendliche (13-18 Jahre) CHF 7.-
Kinder bis 12 Jahre (Begleitung Erwachsener) freier Eintritt
Familienticket (2 Erwachsene und max. 2 Jugendliche) CHF 32.-
Abendticket (Mo-Fr ab 18 Uhr, Wochenende ab 17 Uhr) CHF 7.-
VERGÜNSTIGUNGEN
CARTE BLANCHE CHF 7.-
TCS-Mitglieder CHF 7.-
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen