Terminator hilft Chinesen bei Fleischverzicht
29. Juni 2016 12:40CHINA (Peking) – Die chinesische Regierung will den Fleischkonsum ihrer Bürger drosseln und damit auch die Treibhausemissionen senken. Hilfe bekommt sie dabei von niemand geringerem als Arnold Schwarzenegger und David Cameron.
Von Ruth Preywisch

Der Fleischkonsum in China ist seit den 80er Jahren immer weiter angestiegen. Verzehrten die Chinesen 1982 noch 13 Kilogramm Fleisch pro Kopf sind es heute 63, Tendenz steigend. Und das gilt nicht nur für China, in den wachsenden Mittelschichten aller Schwellenländer kommt immer mehr Fleisch auf den Tisch.
Neben negativen gesundheitlichen Folgen, die einem erhöhten Fleischkonsum zugeschrieben werden, entwickelt sich die zunehmende Fleischproduktion zu einem ernsthaften Klimaproblem. Sie ist weltweit für mehr Emissionen verantwortlich als der gesamte Verkehrssektor, rund 14 Prozent aller Treibhausgas-Emissionen gehen auf das Konto von Rinder-, Schweine- und Hühnerhaltung und -mast.
Der Fleischkonsum in den westlichen Industrienationen ist zwar noch wesentlich höher als in den Schwellenländern, aber gerade China spielt wegen seiner Grösse und der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung eine wichtige Rolle, 28 Prozent der weltweiten Fleischproduktion und gut die Hälfte des gesamten Schweinfleischs werden hier verspeist.
Umso mehr freut es Klimaschützer, dass die chinesische Regierung dem steigenden Fleischkonsum jetzt den Kampf angesagt hat. Mit neuen Ernährungsempfehlungen will sie den Fleischkonsum seiner Bürger praktisch halbieren. Die 1,3 Milliarden Chinesen sollen pro Tag nicht mehr als maximal 75 Gramm Fleisch zu sich nehmen, eher noch weniger. Damit würde sich der Fleischverzehr wieder der Menge aus den 80er Jahren annähern.
Um die Menschen wirklich zu einer Umstellung ihrer Ernährung zu bringen, hat die chinesische Regierung sich prominente Unterstützer gesucht. Die amerikanische Tierschutzorganisation WildAid hat eine Video-Kampagne gestartet, in der Terminator Arnold Schwarzenegger und Titanic-Regisseur David Cameron als Frontmänner fungieren.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen