„Nobelhart & Schmutzig“ öffnet die Pforten
18. Februar 2015 20:59DEUTSCHLAND (Berlin) – Am vergangenen Freitag, den 13. Februar 2015, eröffnete in Berlin das Nobelhart & Schmutzig. Hierbei handelt es sich um das neuste Projekt des renommierten Sommelier Billy Wagner, der mit dem Restaurant zeigt, wie für ihn ein Lokal auszusehen hat.
Billy Wagner gilt als Popstar unter den deutschen Sommeliers. Bekannt ist er nicht nur für seine Eigenwilligkeit, sondern auch für sein exzellentes Fachwissen. Von 2009 bis 2014 gestaltete er die Weinkarte der Weinbar Rutz, die unter Kennern als eine der besten Weinkarten des Landes galt. 2011 wurde er vom Falstaff zum „Sommelier des Jahres“ gekürt.

Auch in der Weinbar Rutz konnte Wagner seine Fähigkeiten als Restaurantleiter schon unter Beweis stellen. Ende 2013 kündigte er dann den Alleingang an. So verliess er das bekannte Etablissement 2014, um sich der Planung des Nobelhart & Schmutzig zu widmen.
Schon der Name verrät, dass es sich hierbei nicht um ein ‚gewöhnliches’ Restaurant handelt. Und auch der Facebook-Auftritt des neuen Restaurant bestätigt dies: „Ohne Tamtam – ohne Party – einfach nur Fressen und Saufen“ heisst es dort vielversprechend. Geboten werden ausschliesslich lokale Produkte. Dieses Konzept zieht Billy Wagner bis ins kleinste Detail durch. Zitrusfrüchte und nicht heimische Gewürze sucht man vergebens.
Eine Menüwahl à la carte wird es im Nobelahrt & Schmutzig nicht geben. Der junge Koch Micha Schäfer verzaubert die Gäste mit einem 10 Gänge Menü für einen Preis von 80 Euro. Seine Kostproben waren schon beim Richtfest vom 1. Dezember des vergangenen Jahres ein riesiger Erfolg.
Highlight bleibt bei Billy Wagner natürlich die Weinkarte. Diese ist in drei Kategorien unterteilt und bietet viel Abwechslung, manch Extravagantes und herrlich Bodenständiges. Boden-, Frucht und Handwerksweine lauten die Headliner in Wagners Klassifizierung.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen