Nachschau – BIOFACH und VIVANESS in Nürnberg
16. Februar 2015 20:48DEUTSCHLAND (Nürnberg) – In der vergangenen Woche fand die alljährliche BIOFACH- und VIVANESS-Messe in Nürnberg statt. Wie die FKM (Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, Berlin) berichtet, besuchten über 44.000 Interessierte die Veranstaltung. Damit konnte ein Besucherplus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt werden.

Die BIOFACH, die jährlich im Frühjahr in Nürnberg stattfindet, gilt als die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nahtlos angeschlossen war wiedermal die VIVANESS, die Internationale Fachmesse für Naturkosmetik. Während die BIOFACH 2.146 Aussteller zählte, waren auf der VVIVANESS 202 Aussteller zugegen.
Die Messen wurde am Dienstag, den 10.02.2015, mit einem Medientag eröffnet und endeten am Samstag, den 14.02.2015. Der grosse Besucheransturm war abzusehen, schliesslich stieg der Bedarf für Bio-Lebensmittel und Getränke in Deutschland im Jahr 2014 – gegenüber dem Vorjahr – um 4,8 Prozent.
Wie der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) unlängst veröffentlichte, konnte im abgelaufenen Kalenderjahr in diesem Bereich ein Umsatz von knapp 8 Milliarden Euro erzielt werden. Naturkosmetik erwirtschaftete im selben Zeitraum einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro, eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Veranstalter zeigten sich über den Ablauf der Messe hoch erfreut. In den Augen von Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens NürnbergMesse, haben BIOFACH und VIVANESS „ebenso wie die Branche mit Vielfalt, Qualität und Dynamik überzeugt“. Besonders positiv sieht sie die Passion der Aussteller für die präsentierten Produkte sowie „die gute Stimmung in den Hallen“.
Grosser Diskussionsbedarf im Falle TTIP
Dabei galt ein grosser Fokus auch den aktuellen, politischen Rahmenbedingungen, die die Branche betreffen. Im Zentrum des Augenmerks stand hierbei das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Ein entsprechender Einzeltermin von BIOFACH und VIVANESS Kongress mit dem Titel „TTIP – Chance oder Bedrohung für die Bio-Branche“ wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. So zählte die Veranstaltung über 1.000 Interessierte.
Die über 100 Einzeltermine wurden ohnehin von den Messe-Gästen im grossen Masse angenommen. So fanden sich insgesamt über 7.000 Zuhörer zu den Diskussionen ein. Die nächste BIOFACH und VIVANESS findet vom 10. Bis 13. Februar 2016 in Nürnberg statt.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen