Kebab-Festival in Wien
12. Juli 2017 10:01ÖSTERREICH (Wien) – Ob Sushi-, Wein-, oder Schoko-Festival: Food-Veranstaltungen boomen in Österreichs Hauptstadt. Nach dem Gulasch- und dem Cevapcici-Festival, bei welchen viele neugierige Besucher erschienen, findet am 29. Juli nun das Kebab-Festival statt.
Von Ruth Preywisch
Kebab eroberte die Strassen Europas wohl als einer der ersten Street-Food-Trends. Er gilt nicht gerade als Feinschmecker-Geheimtipp – und genau das wollen die Organisatoren des Kebab-Festivals ändern. Denn es gibt ihn in unzähligen Variationen: Da gibt es den İskender Kebap, der mit Lammfleisch zubereitet wird und in türkischen Restaurants nur als Tellergericht auf den Tisch kommt.

Benannt wurde er nach seinem Erfinder, der im späten 19. Jahrhundert in Bursa gelebt hat. Seine Nachkommen betreiben heute noch eine Restaurantkette, die ausschliesslich das Original vertreibt. Der Adana Kebap heisst nach der türkischen Stadt Adana und beinhaltet gegrilltes Hackfleisch aus fettem Hammel- oder Lammfleisch. Scharfe Chili-Flocken sind ein Muss bei dieser Variation.
Der Şiş Kebap kommt schmaler daher, er enthält mariniertes Lammfleisch aus der Schulter oder der Keule, das abwechselnd mit Tomaten oder anderen Gemüsesorten auf Spiesse gesteckt wird. Der Tschelo Kabab stammt nicht aus der Türkei, sondern aus dem Iran. Marinierte Lammfleisch-Würfel werden gegrillt und auf einem Hügel aus Reis serviert.
Manchmal kommt noch ein rohes Ei zur gegrillten Hackfleischmasse. Auch der Dudsche Kabāb ist im Iran weit verbreitet und sehr beliebt. Er besteht aus Hähnchenfleisch, dem halbierte und gegrillte Tomaten und Reis beiseitegestellt werden. Traditionell wird der Dudsche Kabāb im Iran zu Hochzeiten oder anderen Festen zubereitet.
Doch auch Fans von Lahmacun, der Kebab-Variante im Teigfladen oder Schawarma, dem arabischen Pendant zum Kebab, werden beim Festival auf ihre Kosten kommen. Und wer dem Kebab gar nicht zugeneigt ist, für den gibt es noch andere Food Variationen und ein Musikprogramm. Der Ort ist derzeit noch nicht bekannt, die Veranstalter „Geheimtipp Wien“ informieren darüber kurz vor dem Festival auf ihrer Facebook-Seite.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen