Einkaufen und Kochen mit dem Spitzenkoch
24. August 2016 12:34DEUTSCHLAND (Hamburg) – Thomas Sampl ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Hamburger Feinschmecker und Gourmetszene. Jetzt geht er neue Wege und wird Kochkursleiter. Der Clou daran: die Teilnehmer des Kurses gehen vor dem Kochen gemeinsam mit ihm einkaufen, auf einem der Wochenmärkte Hamburgs.
Von Ruth Preywisch

Acht Jahre lang hat Thomas Sampl im Hamburger Restaurant „Vlet“ den Löffel geschwungen und sich mit kreativer, leichter und regionaler Küche einen Namen gemacht. Dem wurde er auch in einem liebevoll gestalteten Kochbuch zur Hamburger Küche mehr als gerecht. Jetzt übergibt er das Zepter im „Vlet“ an Souschef Knut Wunderlich und wird als Kochkursleiter und Einkaufscoach tätig.
Unter dem Namen „Smutjes Landgang“ wird eingekauft und gekocht – unter fachkundiger Anleitung des Meisters. Pro Kurs wird ein traditionelles Hamburger Gericht gekocht. Bevor die Schürze umgebunden wird, geht es aber auf einen der vielen Wochenmärkte Hamburgs.
Auf dem Programm stehen zum Beispiel der Isemarkt in Eppendorf, der grösste Freiluftmarkt Europas, oder auch der schöne Grossneumarkt in der Hamburger Neustadt. Dort zeigt Sampl worauf bereits beim Einkauf zu achten ist und gibt warenkundliche Profi-Tipps und Tricks.
Dann geht´s ab in die Küche, aber nicht auf direktem Weg. In Zusammenarbeit mit Anja Kemnitz und Alex Bosse von den „City Slickers Stadttouren“ schliesst sich dem Marktbesuch ein geführter Gang durchs Viertel an. Eine ganz besondere Stadttour, die neben historischen Fakten auch einen erhellenden Blick auf das aktuelle Leben im jeweiligen Quartier wirft und bei der natürlich auch die Kulinarik eine Rolle spielt.
Danach startet dann der Höhepunkt des Angebots, der Kochkurs. Unter professioneller Anleitung werden die marktfrischen Zutaten verarbeitet und anschliessend in gemeinsamer Runde verspeist.
Die Gerichte wechseln monatlich und sind dem saisonalen Angebot angepasst. Im September gibt es Bokelholmer Ente mit Rotweinjus, Aprikosenknödel und jungem Spitzkohl, im Oktober steht Schnüsch auf der Karte, ein vegetarischer Klassiker der Norddeutschen Küche.
Thomas Sampl erfüllt sich mit dem Projekt den Wunsch, näher an den Gästen und näher an den Produkten zu sein. Immer nur unter Profis in der Küche zu stehen sei ihm zu langweilig gewesen, sagt der Spitzenkoch. An dem Projekt reize ihn, dass er sein Wissen und seine Erfahrung an Laien weitergeben könne und sie so mit regionalen und saisonalen Zutaten und der entsprechenden Zubereitung vertraut machen könne.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen