Drei Sterne für Wien – Kommt Amador?
10. Februar 2015 21:22ÖSTERREICH (Wien) – Die Anzeichen verdichten sich, dass der Sternekoch Juan Amador bald seine Zelte in Wien aufschlagen wird. Er selbst hatte bereits bekräftigt, dass Wien in seinen Planungen eine Rolle spiele. Genauer wollte sich der im schwäbischen Strümpfelbach geborene Koch jedoch noch nicht in die Karten blicken lassen.
Juan de la Cruz Amador Perez ist ein Sohn spanischer Gastarbeiter, der zu den höchst dekorierten Köchen Deutschlands zählt. Berühmt wurde er in erster Linie für seinen Einsatz der Molekularküche und seine teils ausgefallenen Kreationen. Ausserdem wird seine handwerkliche Präzision regelmässig von höchsten Stellen gelobt.

Bisher wurde noch nie ein österreichisches Restaurant mit der Höchstnote von drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Ein Grund mehr, warum die Wiener Gourmet Szene den Koch gerne in der Stadt wissen würde. Schliesslich hat der Meister der Molekularküche drei Sterne im Gepäck. Noch bleibt abzuwarten, wann Amador seine Entscheidung verkündet.
Seinen ersten Michelin Stern erhielt Amador bereits Mitte der 1990er Jahre als Küchenchef im Restaurant Petersilie in Lüdenscheid, ehe er seine Arbeit im Restaurant Fahrhaus Munkmarsch auf Sylt fortführte, wo er 1997 erneut mit einem Stern ausgezeichnet wurde.
Nach seinem Wechsel ins Die Weyberhöfe bei Aschaffenburg wurde er bereits zum dritten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Im Jahr 2002 erhielt er an selber Stelle einen zweiten Stern.
Bereits 2004 eröffnete der Spitzenkoch mit dem Amador in Langen bei Frankfurt am Main sein erstes eigenes Restaurant. Dieses wird seit dem Guide Michelin 2008 mit drei Sternen ausgezeichnet. Obwohl der Guide Michelin 2012 diese Wertung bestätigte, meldete die Amador AG im selben Jahr Insolvenz an. Schon 2013 erfolgte mit dem Sra Bua by Juan Amador im Kempinski Hotel Frankfurt die nächste Restauranteröffnung.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen