Der Michelin Guide „Main Cities of Europe“ 2015
12. März 2015 13:51FRANKREICH (Paris) – Eine Ausgabe für alle die Städtetrips lieben. Die kulinarischen Höhepunkte und besten Hotels der meisten europäischen Grossstädte werden hier in einem einzigen Guide abgedeckt.
Die 34. Ausgabe des Michelin-Guides „Main Cities of Europe“ wurde in Paris vorgestellt und wird am 8. April im deutschen Buchhandel erscheinen. Sie umfasst Empfehlungen für 1.537 Hotels und 2.380 Restaurants in allen Preisklassen, vom Luxushotel bis hin zum urigen Gasthof.

Für 46 Städte in 20 Ländern Europas sind in der neuen Ausgabe des Michelin-Guides insgesamt 471 Sterne-Restaurants aufgeführt: 15 Mal wurde die höchste Auszeichnung von 3 Sternen vergeben, 83 Mal zwei Sterne und 373 Mal ein Stern.
Zusätzlich gibt es noch die Auszeichnung Big Gourmand für eine gute Küche mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Im Vergleich zur letzten Ausgabe gibt es dieses Jahr 26 neue Adressen.
Besonders interessant ist diese Ausgabe für die europäischen Länder, zu denen es keinen eigenen Michelin Länder-Guide gibt.
So freut sich zum Beispiel Österreich, dass mit Wien und Salzburg im Michelin Guide „Main Cities of Euope“ vertreten ist, über zwei weitere Auszeichnung für die Salzburger Gastronomie. So wurde das Restaurant Senns mit einem Stern ausgezeichnet und das Huber’s Fischerwirt mit dem Bib Gourmand.
Neu dazu kamen die zwei skandinavischen Städte Malmö in Schweden und Aarhus in Dänemark. Wie schon in dem neulich veröffentlichten „Michelin Guide Nordic Cities“ bekannt wurde, wurden in beiden Städten je drei Restaurants mit einem Stern ausgezeichnet.
Auch zu Ungarn gibt es keinen eigenen Michelin-Guide und so ist es umso erfreulicher für die ungarische Gastronomie, dass in Budapest mit dem Tanti ein weiteres Restaurant in die Riege der Sternerestaurants aufgenommen wurde.
Weitere vier Restaurants kamen in Budapest neu hinzu. Auch in Prag gab es vier Neuzugänge, weitere drei in Warschau. Die Chefredakteurin Rebecca Burr freute sich besonders über die grosse Restaurantvielfalt in den aufstrebenden osteuropäischen Metropolen:
„Sie reicht von ehemaligen Metzgereien bis hin zu schicken Weinbars. Überhaupt finden die Leser in allen Städten, die von dieser Ausgabe abgedeckt werden, geeignete Adressen für jede Gelegenheit“.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen