Deutscher Gastronomiepreis
10. März 2015 13:50DEUTSCHLAND (Berlin) – Im Axica Kongresszentrum in Berlin wurde im Februar bereits zum 21. Mal der Deutsche Gastronomiepreis der Warsteiner-Gruppe vergeben. Die Jury belohnte die unkonventionellen und mutigen Ansätze der Gewinnerbetriebe.
In der Kategorie Food ging der Deutsche Gastronomiepreis 2014 an Gerd Spitzer vom Tauro in Berlin. Im Ballsaal der ehemaligen „Bairischbier-Brauerei Pfeffer“ am Prenzlauer Berg verbindet er seit 2009 auf drei Etagen Cocktail- und Tapas-Bar, zwei Restaurants, eine Wein-Probierecke sowie ein spanisches Feinkostgeschäft zu einer mediterranen Genusswelt.

Gerd Spitzer, der in Berlin noch weitere 5 Restaurants betreibt, hat die Juroren mit seinem einzigartigen Konzept, welches dem Gast ein rundes Gesamterlebnis bietet, vollauf überzeugt.
Im Bereich Beverage erhielten Patrick Rüther und Axel Ohm vom Braugasthaus Altes Mädchen in den Schanzenhöfen in Hamburg die Auszeichnung. Bier ist hier nicht nur Nebendarsteller, Bier ist hier der Star.
Ihr Konzept macht Craft Beer zu einem ganz neuen Erlebnis. In rustikalem Ambiente wird hier aus den 60 verschiedenen Craft Beer Sorten zu jedem Gericht das passende empfohlen. Dazu werden regionale Klassiker und belegte “Bio-Stullen“ aus dem Holzbackofen gereicht. Als erstes Craft Beer Restaurant haben sie in Deutschland etwas völlig Neues geschaffen.
Für ihr Lebenswerk wurde Carmen Würth vom Hotel Anne-Sophie in Künzelsau ausgezeichnet. „Mit ihrem unermüdlichen Wirken bringt Carmen Würth Menschen mit und ohne Handicap seit mehr als zehn Jahren zusammen“ urteilte die Jury. Ihr unermüdlicher Einsatz für Menschen mit Handicap in ihrem Hotel und Sternerestaurant setzt „nachhaltig Maßstäbe zur Integration in der gastgebenden Branche“, so die Jury.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen