Bester Jungkoch Baden-Württembergs gekürt
3. März 2015 19:49DEUTSCHLAND (Stuttgart) – Im Sternerestaurant „Top Air“ am Stuttgarter Flughafen traten am vergangenen Donnerstag vier Jungköche aus Baden-Württemberg gegeneinander um den Titel Bester Jungkoch Baden-Württembergs an.

Alle Teilnehmer kommen aus Mitgliedsbetrieben der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, einer internationalen gastronomischen Gesellschaft, die sich die Förderung der gepflegten Tisch- und Tafelkultur auf die Fahne geschrieben hat und bereits seit 38 Jahren den Concurs Régional des Jeunes Chefs Rôtisseurs veranstaltet.
Aus einem vorgegebenen, zuvor unbekannten, Warenkorb zauberten die vier Kandidaten Patrik Kühn vom Landhaus Feckl in Ehningen, Alexander Keller vom Althoff Hotel Stuttgart, Matthias Leser vom Restaurant Burg Staufeneck in Salach und Sascha Feyka vom Hotel Krone in Tübingen ein viergängiges Menü.
Überzeugt hat die Jury, die sich aus Sternekoch Martin Öxle, zwei weiteren Profiköchen sowie drei Hobby-Köchen zusammensetzte, schliesslich das Menü von Patrik Kühn.
Nach drei Stunden Zubereitungszeit servierte er ein Duett von Bachsaibling und Garnele mit Kirschtomaten und Gartengemüse, gebratene Entenleber mit Portweinfeigen und Kräutersaitlingen, rosa gebratenen Lammrücken auf Rosmarinjus, Mini-Artischocke, Paprikacreme und confierte Kartoffeln sowie Variationen von Schokolade und Blutorange.
Am 20. April 2015 wird Patrik Kühn nun beim deutschlandweiten Finale in Frankfurt antreten um erneut sein Können unter Beweis zu stellen.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen