Aus einem Big Mac wird Haute Cuisine
19. Juli 2016 12:45NIEDERLANDE (Amsterdam) – Es war eine ungewöhnliche und schwierige Aufgabe, die sich die Viral-Video-Seite „Life Hunters TV“ für Spitzenkoch Jaimie van Heije ausgedacht hatte. Er sollte aus einem Big Mac eine Gourmetmahlzeit zaubern, durfte dafür nur eine der Originalzutaten weglassen und maximal zwei neue hinzufügen. Eine Expertenjury bewertete das Ergebnis.
Von Ruth Preywisch

Van Heije gilt als Star der niederländischen Koch-Szene. Nach einer Ausbildung beim Sternekoch Ron Blaauw betreibt er mittlerweile zwei eigene Restaurants im holländischen Ouderkerk und Amsterdam. Die Gäste lieben ihn vor allem für seine Überraschungsmenüs, in denen er auch mal ungewöhnliche Kombinationen und Zutaten ausprobiert. Für das Burger-Projekt arbeitete er zusammen mit der Viral-Video-Website „Life Hunters TV“ aus Holland, die dafür bekannt ist, immer wieder Profis bei Tastings hinters Licht zu führen.
Vor dem Versuch war van Heije skeptisch, er sagte er habe seit Jahren nicht mehr bei McDonald’s gegessen. Um Informationen zu sammeln besuchte der deshalb zunächst eine McDonald’s-Fabrik in Deutschland, um sich anzuschauen mit welchem Fleisch dort gearbeitet wird. „Die Qualität der Fleisch-Patties hat mich positiv überrascht“, sagte er hinterher.
In der eigenen Küche ging es dann an die Umwandlung. Er kreierte ein Tatar aus Rinderschulter und Rinderbrust, beides Originalzutaten der Fleisch-Patties im Big Mac. Zusätzlich fügte er noch Fleisch aus dem Bauchlappen des Rindes hinzu. Das mache den Burger saftiger, erklärte der Spitzenkoch.
Das Fleisch mixte er zusammen mit der typischen Big-Mac-Sauce, deren Zutaten streng geheim sind und die er deshalb unverändert liess. Das Fleischgemisch füllte er zusammen mit Salat und Gürkchen in getoastete Ringe aus Burgerbrötchen. Den Abschluss bildete ein rohes Ei, die zweite nicht originale Zutat.
Das Ergebnis hatte mit einem Big Mac optisch nichts mehr zu tun. „Sieht toll aus“, urteilte ein Testesser. Und es begeisterte die Experten aus der Jury auch geschmacklich. „Das Tatar war super abgeschmeckt und die Gurke rundete das Ganze ab“, verlautete es aus der Jury. „Auf jeden Fall sehr geschmackvoll“, war das einhellige Urteil.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen