25 Jahre Roy Petermann in Lübeck
18. Februar 2015 21:06DEUTSCHLAND (Lübeck) – Der Sternekoch Roy Petermann feiert 25 jähriges Jubiläum in Lübeck. Seit 1990 führt er als Maître de Cuisine – gemeinsam mit seiner Frau Manuela – das Restaurant Wullenwever in der renommierten Lübecker Beckergrube.

Der Anfang war für Roy Petermann in Lübeck nicht immer einfach. Zu selten verirrte sich die Hamburger Gourmet-Szene in die nahegelegene Hafenstadt und das lokale Publikum selbst stand dem, was Petermann kredenzte, lange skeptisch gegenüber.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Spitzenkoch lange über eine Rückkehr in die grosse Stadt nachdachte. Diesen Gedanken hat Petermann schon seit vielen Jahren verworfen, denn inzwischen kann man beim Wullenwever von einer Erfolgsgeschichte reden.
Petermann und sein Restaurant sind vielfach ausgezeichnet worden. Der Koch selbst ist jedoch dafür bekannt, dass er nicht gerade viel von Auszeichnungen hält. Schliesslich zählt am Ende nur was dem Gast schmeckt. Viel wichtiger ist für ihn die Berufs-Ethik. Frische, Qualität und ein Bewusstsein für regionale Produkte ziehen sich wie ein roter Faden durch die sich im ständigen Wandel befindende Speisekarte.
Das Kochen in die Wiege gelegt
Roy Petermann ist der Neffe des international bekannten Sternekochs Horst Petermann. Der Kontakt zu ihm war wohl auch der entscheidende Impuls für die Berufswahl. Horst Petermann verliess vor vielen Jahren seine Hamburger Heimat, um in der Schweiz als Koch zu arbeiten. Hierhin folgte ihm der noch junge Roy, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Nach weiteren Stationen unter Anderem im Landhaus Scherrer in Hamburg, wo er unter Heinz Otto Wehrmann arbeitete , sowie dem Restaurant Weingut Nack in Gau-Bischofsheim, machte er sich schliesslich im Jahre 1990 selbstständig und eröffnete das Wullenwever. Inzwischen wurde er mit einem Michelin-Stern und 17 Punkten von Gault-Millau ausgezeichnet.
Kommentare
Weitere News
Das „Taste Festival“ ist zu Gast in München
02.08.2017DEUTSCHLAND (München) – Das internationale „Taste Festival“ gastiert zum ersten Mal in Deutschland. Die Münchner erwartet damit vom 3. bis 6. August im Englischen Garten ein kulinarisches Gipfeltreffen, bei dem die besten Köche der Stadt Sterneküche unter freiem Himmel anbieten. Weiterlesen
Kaffee ist besser als sein Ruf
27.07.2017GROSSBRITANNIEN (London) – Kaffee trinken galt lange als ungesund, doch jetzt deuten gleich zwei Studien darauf hin, dass Menschen, die regelmässig Kaffee trinken, sogar länger leben. Als Grund hierfür kann Koffein jedoch ausgeschlossen werden. Weiterlesen
Harald Wohlfahrts Abschied aus der Traube
19.07.2017DEUTSCHLAND (Pforzheim) – Ganz so einvernehmlich wie geplant scheint der Abschied von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Hotel Traube doch nicht zu verlaufen. Der Koch hat das Hotel jetzt verklagt, um Küchenchef im Restaurant „Schwarzwaldstube“ bleiben zu können. Weiterlesen