zurück
Topinamburcremesuppe mit Sonnenblumenkernen

Copyright Stockfood
Für 4 Portionen
Zutaten
2 | Schalotten |
2 | Möhren |
300 g | Sellerieknolle |
400 g | Topinambur |
2 EL | Butter |
500 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Sahne |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
2 | Msp. Zimtpulver |
3 EL | Sonnenblumenkerne |
etwas | frischer Kerbel, zum Garnieren |
Kalorien
394
Zubereitung
30 Min
Schwierigkeit
Mittel
Zubereitung
1
Die Schalotten, die Möhren und den Sellerie schälen und würfeln. Die Hälfte der Möhren- und Selleriewürfel als Suppeneinlage beiseitestellen. 2 Topinamburknollen ebenfalls aufbewahren, den Rest schälen und klein schneiden.
2
Die Butter in einem Topf erhitzen und darin die restlichen Gemüsewürfel, die Schalotten und die Topinambur anbraten. Mit der Brühe ablöschen und etwa 15 Minuten weich kochen. Im Mixer fein pürieren, zusammen mit der Sahne erhitzen und mit Salz, Pfeffer und dem Zimt abschmecken.
3
Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Die beiseitegelegten Knollen schälen und in feine Streifen hobeln. Ebenfalls in einer trockenen Pfanne kross rösten.
4
Die Gemüsewürfel für die Suppeneinlage in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen und dann abtropfen lassen.
Die Suppe in tiefen Tellern anrichten, mit den Gemüsewürfeln und den Sonnenblumenkernen bestreuen und mit den Topinamburscheiben, sowie mit frischem Kerbel garnieren.
Tipps & tricks
Topinambur ist eine Nutzpflanze, deren Knolle essbar ist. Sie muss nicht geschält werden, da auch hier die meisten Vitamine direkt darunter liegen. Man kann den Topinambur auch roh in Salaten geniessen. Im Kühlschrank ist er bis zu vier Wochen haltbar.