zurück
Tal Ronnen – Blumenkohl mit Oliven und Tomaten

Copyright Lisa Romerein für Crossroads / Edition Fackelträger
Für 4 Portionen
Zutaten
2 | Blumenkohlköpfe |
4 EL | natives Olivenöl |
etwas | frisch gemahlener Pfeffer |
1/2 | rote Zwiebel |
2 | Staudenselleriestangen |
225 g | entsteinte schwarze und grüne Oliven |
8 | getrocknete Tomaten in Öl |
3 | eingelegte rote Chilischoten |
3 | Knoblauchzehen |
3 EL | weisser Balsamico |
20 g | glatte Petersilienblätter |
50 g | geröstete Pinienkerne |
Zesten von 1 unbehandelten Zitrone |
Schwierigkeit
Leicht
Zubereitung
1
Den Backofen auf 230 °C vorheizen. In der Zwischenzeit alle Zutaten vorbereiten. Dabei den Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen. Die Zwiebel halbieren und in Würfel schneiden. Danach die Staudenselleriestangen diagonal in feine Streifen schneiden.
2
Den Knoblauch, die Oliven, die Tomaten sowie die Petersilie grob hacken. Bei den Chilischoten sollten zunächst der Stiel und und die Samen entfernt werden. Danach auch diese klein hacken. Nun können die Pinienkerne angeröstet werden.
3
Den Blumenkohl in eine grosse Schüssel geben. Mit 3 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen, bis der Blumenkohl gleichmässig mit der Mixtur überzogen ist.
4
Den Blumenkohl zu einer Schicht auf einem Backblech verteilen und im Backofen 30–35 Minuten braten, bis er weich und leicht verschmort ist, dabei das Blech ab und zu etwas rütteln. Aus dem Backofen nehmen und beiseitestellen.
5
Das übrige Olivenöl in einer grossen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebel und den Staudensellerie hinzufügen und unter ständigem Rühren ungefähr 2 Minuten braten, bis das Gemüse weich wird.
6
Oliven, Tomaten, Chilischoten und Knoblauch hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten braten, bis sie weich sind. Den gebratenen Blumenkohl und den Balsamico hinzufügen, alles gut vermischen und etwa 1 Minute weiterkochen.
7
Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Den Blumenkohl in eine Servierschüssel oder auf Teller geben. Mit Petersilie und Pinienkernen bestreuen. Mit Zitronenzesten garnieren. Warm servieren.
Tipps & tricks
Der gebratene Blumenkohl kann einige Stunden im Voraus zubereitet und abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Dadurch lässt sich das Gericht gut vorbereiten.
Weitere Rezepte finden Sie im neuen Kochbuch von Tal Ronnen: Crossroads – Vegan trifft mediterran, Fackelträger Verlag, ISBN 978-3-7716-4643-1