zurück
Lasagne mit Rindfleisch und frischem Rucola

Copyright Stockfood
Für 4-6 Portionen
Zutaten
Für die Hackfleischsauce: | |
1 kg | reife Tomaten |
1 | rote Spitzpaprika |
1 | grosse Zwiebel |
3 | Knoblauchzehen |
6 EL | Olivenöl |
500 g | Rinderhackfleisch |
200 ml | Rotwein |
3 EL | Tomatenmark |
nach Gusto: | Salz, Zucker, Muskat und Pfeffer |
1/2 TL | Chilipulver |
Für die Béchamelsauce: | |
2 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
500 ml | Milch |
nach Gusto: | Salz, Pfeffer und Muskat |
Für die Pasta: | |
300 g | Lasagneblätter |
50 g | Parmesan, frisch gerieben |
1-2 | Handvoll Rucola |
Kalorien
682
Zubereitung
90 Min
Schwierigkeit
Leicht
Zubereitung
1
Die Tomaten waschen, an der Unterseite kreuzförmig einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Anschliessend in kleine Stücke schneiden. Die Paprika waschen, putzen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte des Öls in einem grossen Topf erhitzen. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hineingeben und einige Minuten unter Rühren andünsten. Danach auf einen Teller geben und beiseite stellen.
2
Während die Hackfleischsauce noch kocht, kann die Béchamelsauce zubereitet werden. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl dazugeben und anschwitzen, bis die ganze Masse weiss ist. Unter Rühren nach und nach die Milch angiessen und aufkochen lassen. Etwa 4 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit ein wenig Béchamelsauce ausstreichen und mit Nudelblättern bedecken. Etwa 1/3 der Hackfleischsauce darauf verteilen. Darauf eine dünne Schicht Béchamelsauce geben und mit einer weiteren Schicht Nudeln bedecken.
4
Das Ganze zwei Mal wiederholen. Es sollte ein wenig Béchamelsauce übrig sein. Diese mit dem Parmesan mischen und auf der Lasagne verteilen. Im Backofen etwa 40 Minuten goldgelb backen. Währenddessen den Rucola waschen und putzen. Sobald die Lasagne fertig ist, einige Minuten ruhen lassen. Dann in Stücke schneiden, auf Tellern anrichten und mit Rucola garniert servieren.
Tipps & tricks
Zu italienischen Klassikern passen italienische Rotweine wie Chianti oder Barbera besonders gut. Es muss aber nicht immer Rotwein sein. Eine hervorragende Alternative sind fruchtige und mittelkräftige Weissweine, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio.