Rot, rund, süss und sauer zugleich – die Tomate ist wohl unser liebstes Gemüse. Ganz besonders, weil es so herrlich vielseitig ist. Dies beweisen auch diese kleinen Manufakturen, die aus Tomaten köstliche Ketchups und Würzsaucen herstellen!
Am Anfang war die Tomate: rot und rund, sonnenverwöhnt fruchtig, fein süsslich und herrlich saftig. Sie bildet die Grundlage für so manch köstliche Sauce. Dies haben auch Hersteller feinster Saucenkreationen erkannt.
Denn nicht nur die natürliche Qualität von Fleisch, Wurst und Co. sind geschmacksentscheidend. Ganz besonders die richtige, handwerklich hergestellte Sauce dazu macht den feinen, aber entscheidenden Unterschied auf dem Teller aus!
Bernd August Feinkost

Sie ist berühmt für ihre Worcestersauce, die seit dem Zweiten Weltkrieg, nach einem Originalrezept aus England, in der Familien-Manufaktur hergestellt wird. Genau diese ist eines der geschmackvollen Geheimnisse der zwölf individuellen Ketchup-Kreationen.
Das andere: „Wir verwenden nur dreifach konzentriertes Tomatenmark“, sagt Firmenchefin Andrea Krüger stolz. Jedes Gramm Gewürz wird von Hand abgewogen.
Künstliche Aromen: Fehlanzeige. Ihr Liebling? „Der Ketchup Johnen, der weckt Kindheitserinnerungen“, verspricht sie. www.berndaugustgmbh.de
Saucen Fritz
„Schon als Junge war ich Salatsaucen-Spezialist“, sagt Jan Daniel Fritz. Dass aus dieser Passion mal Profession wird, hätte er nie gedacht. Es sollte jedoch so kommen: Heute führt er seine eigene Saucenmanufaktur.
„Gute Küche geht nur mit guten Zutaten“, weiss der Berliner: Seine Saucen sind 100% natürlich-bio. So auch seine Erfolgskreationen die Kiez Keule, die feurige Hauptstadtsauce, und die rauchige BBQ-Version. www.saucenfritz.de
Löffelweise

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“, lacht Susanne Spital. Sie tut es: In ihrer kleinen Manufaktur „Löffelweise“ zaubert die Grafikerin so ganz nebenbei Köstliches – und 100% Gutes: Marmeladen, Saucen, Suppen, Chutneys und Co. – „eben alles, was mit der Hand gerührt wird.“ Das Kochen liegt ihr im Blut, denn Mutter und Bruder arbeiten ebenfalls am Herd.
Doch der Griff zum Löffel kam bei ihr per Zufall: „Wir hatten so viel Obst und Gemüse im Garten.“ Aus der Not machte sie eine leckere Tugend – mit Erfolg. Noch immer stammen viele Zutaten aus dem eigenen Garten, aber auch von regionalen Bauern und aus dem Biomarkt.
So heimisch wie möglich, lautet ihre Devise. Auch beim Ketchup. „Ich mag den klassischen Toskana “, sagt sie. „Der ist pur lecker und eine gute Basis für individuelle Variationen.“ www.loeffelweise-genuss.de
Stebi’s Saucen

Er ist seiner Zeit voraus – oder hinterher. Wie man es auch betrachtet. Denn noch bevor die grosse Paleo-Welle, die Steinzeitküche, Deutschland erfasste, ernährte sich Andreas Stebner nach der gesundheitsbewussten Ernährungsmethode. „Ich wollte mich fitter und gesünder fühlen.“ Ziel erreicht. Doch der Alltag mit Paleo stellte so manche zeitliche Koch-und Einkaufshürde auf.
„Ich wollte ein Produkt schaffen, das lecker und gesund ist – und das Leben leichter macht.“ So kam er auf die Saucen-Idee. Seit 2013 schnippelt und kocht er kleine Saucenkunstwerke, die fast alle die Tomate als Basis haben. „Vom Ketchup bis zur BBQ-Sauce ist alles dabei“. Neben den 11 Paleo Saucen umfasst das Portfolio die Natural Saucen, die Zucker – „aber braunen“ – enthalten. www.stebis-saucen.de
Tomami

„Tomate mal anders“ – so könnte das Tomami-Motto lauten. Denn unsere roten, runden Lieblinge aus Omas Garten inszeniert das junge Startup aus Königsstein in ungewohnter Form: nämlich flüssig. In jeder Tomami-Flasche stecken zu 100% vollreife Tomaten, die schonend reduziert wurden.
So entsteht eine innovative und hochkonzentrierte Würzsauce, die feindosiert Saucen, Risotti, Pasta, Fonds, Suppen, Salate und Co. veredelt und hebt dabei den natürlichen Eigengeschmack der Zutaten hervor.
Um dabei wirklich allen Speisen gerecht zu werden, gibt es die Würzinnovation in zwei Varianten: mild-fruchtig und mit einer feinen Säure als „Tomate“ und herzhaft-intensiv mit leichter Rauchnote als „Umami“. www.tomami.eu