So schön die sommerlichen Temperaturen bis Ende September auch waren: Sommerweine und Radler haben wir bereits en masse genossen und die endlosen Salatvariationen, die wir in den letzten Monaten begeistert zubereitet haben, machen mittlerweile auch keinen Spass mehr. Wer hat auch Lust auf Herbst? Unsere To-Do Liste sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Packen Sie schon mal Schal und Wollpullis aus und heizen Sie den Kamin ein, denn Herbst-Stimmung ist garantiert!
Von Sophia Spillmann
Oben ohne in den Bergen
Es gibt wenig Schöneres als am Wochenende (möglichst in einem Cabrio und idealerweise stilvoll in Tweed gekleidet) in die Berge zu fahren. Wohin ist egal, denn der Weg ist hier das Ziel. Je mehr Kurven, desto besser.
Ausgewählte Rotweine aus Spanien jetzt bei Weinclub.com kaufen
Der Ausblick auf die sich färbenden Bäume oder auch Reblandschaften ist ein wahrer Augenschmaus. Sahnehäubchen: In einigen Regionen gibt es nun wieder Neuen Süssen und regionale Spezialitäten, die typisch für die Jahreszeit sind. Ein Gläschen in einer ausgedehnten Pause wäre doch schön.
Entspannen vor den Flammen

Die Tage werden kürzer und die Abende sind schon empfindlich kalt. Warum das Haus verlassen, wenn man es sich – möglichst vor dem Kamin – mit einem Buch bequem machen kann?
Die ultimative Glücklich-Macher Kombination zur Lektüre ist Wein & Schokolade. Wer dem Wein bereits zu sehr zugesprochen hat, der kann sich aber auch an heisse Schokolade oder Tee halten. Dicke Wollsocken gehören auch dazu.
Hand anlegen und selber ernten
Herbstzeit ist Erntezeit. Und während man auch auf den regionalen Märkten die herrlichsten frischen Lebensmittel bekommt, hat es doch einen besonderen Reiz, selbst aktiv zu werden.
Fahren Sie zum Bauernhof Ihres Vertrauens und legen Sie Hand an! Zu dieser Jahreszeit gibt es, je nach Sorte, noch Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Nüsse, die danach zum Beispiel zu einem wunderbaren Blechkuchen verarbeitet werden können. Auch auf den Kürbisfeldern gibt es noch einiges zu holen.
Unterwegs im Wald
Raus aus dem Haus: Keine Jahreszeit lädt so zu Outdoor-Abenteuern ein, wie der Herbst. Auch Wetter, das wir im Sommer als öde und grau wahrnehmen würden, hat nun einen ganz besonderen Charme. Ob an einem goldenen Herbsttag oder bei Nebel – ein Herbstspaziergang im Wald ist immer ein Erlebnis, das süssliche Aroma der gefallenen Blätter unverwechselbar.
Tipp: Gerade an einem nebeligen Tag lohnt es sich, in die Berge zu fahren. Oben angekommen werden Sie oft werden sie mit strahlendem Sonnenschein und einem Blick über das Nebelmeer belohnt.
Steinpilze und Wildsau

Wer trauert den Sommersalaten hinterher, wenn er sich an Wild laben kann? Jetzt ist die Jahreszeit für Reh, Wildschwein und Co. Aber auch für Artischocken, Kürbisse und anderes Herbstgemüse.
Und natürlich Pilze! Wer sich auskennt, kann diese während einer Herbst-Wanderung auch selber sammeln. Kulinarisch tut sich einiges im Herbst, lassen Sie sich darauf ein!
Gemütliche Filmabende
Ob im Kino oder Zuhause auf dem Sofa – gerade an regnerischen Tagen kann man wunderbar Filme sehen. Und das auch noch ganz ohne schlechtes Gewissen, denn draussen verpasst man sowieso nichts.
Unsere Herbst-Film Favoriten: Harry und Sally (Herbstspaziergänge im Central Park), Good Will Hunting (Wunderbare Herbst-Kulisse von Neuengland), Es begann im September (Der Titel ist selbsterklärend) und Club der toten Dichter (Herbstliche Kulisse, und überhaupt braucht man keine Entschuldigung um den Film zu sehen).
Weine, die Sie aus den Wollsocken hauen
Zu all dem darf der passende Wein nicht fehlen. Wir haben hier zwei Empfehlungen, feurige, warme Spanier, die nicht nur mit den typischen Speisen der Jahreszeit harmonieren, sondern Sie auch ordentlich aufwärmen werden.
Luis Cañas Reserva 2011
Ein kräftiger, würziger Rioja aus 95 Prozent Tempranillo und fünf Prozent Graciano. Dieser Wein, der eineinhalb Jahre im Barrique gereift ist, passt gut zu Wild: Die Anklänge dunkler Kirschen und Brombeeren mit einer dezenten balsamischen Note in der Nase werden am Gaumen durch edle Aromen von Cranberry und Himbeeren ergänzt. Ein Hauch von Tabak und samtige Gerbstoffe vollenden den Trinkgenuss.
Mauro San Roman 2012
Ein Wein, der von renommierten Portalen zahlreiche Top-Bewertungen erhalten hat. Ein sortenreiner Tempranillo von intensiver, dunkler kirschroter Farbe. Aromen von schwarzen und roten Beeren mit floralen Nuancen und Anklängen von Holz.
Erlesene Weissweine aus Spanien online bei Weinclub.com kaufen
Ein kräftiger Wein von beeindruckendem Körper, der im Gaumen mit einer bemerkenswerten, voluminösen Präsenz begeistert. Die wunderbaren Aromen und die perfekt eingebundenen Tannine werden im langen Abgang erneut in Erinnerung gerufen.