zurück
Step-by-Step: Ravioli mit Spinat-Pilz-Füllung

Copyright Feinschmecker.com
Direkt zur Fotoanleitung
Für 4 Portionen
Zutaten
1 | Nudelteig |
300 g | Champignons |
2 | kleine Zwiebeln |
500 g | Blattspinat |
1 | Knoblauchzehe |
3 - 4 | Stiele Basilikum |
2 - 3 EL | Olivenöl |
etwas | Parmesan |
1 | Eigelb |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
Kalorien
518
Zubereitung
40 Min
Schwierigkeit
Mittel
Schritt für Schritt
1
Legen Sie sich alle Zutaten bereit und schälen Sie die beiden Zwiebeln und den Knoblauch. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und etwas von dem Öl in eine Pfanne geben. Schwitzen Sie die Zwiebelstückchen bei mittlerer Hitze an.
2
Befreien Sie gegebenenfalls die Champignons von Schmutz und schneiden Sie Druckstellen weg. Anschliessend die Pilze in kleine Stücke schneiden. Fügen Sie die Champignons zu den Zwiebeln hinzu und schwitzen Sie die Masse weiter an.
3
Den Spinat zu der Mischung geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Rühren Sie den Blattspinat gut unter, damit sich die Blätter etwas voneinander lösen. Die Füllung kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
4
Den fertigen Nudelteig ausrollen und in etwa 10 cm grosse Stücke schneiden. Bringen Sie in der Zwischenzeit Wasser in einem grossen Topf zum Kochen. Geben Sie Salz hinzu. Ein Ei in Dotter und Eiweiss trennen. Das Eigelb in eine kleine Schale geben.
5
Nehmen Sie ein Stück Teig und legen Sie etwa einen Esslöffel von der Füllung in die Mitte. Bestreichen Sie die Ränder des Teiges mit dem Eigelb und klappen Sie den Teig zur Hälfte um. Die Ränder mit einer Gabel eindrücken, so gehen die Ravioli nicht wieder auf.
6
Die fertigen Teigtaschen in das kochende Salzwasser geben und etwa 2 bis 3 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit den Knoblauch und den Basilikum kurz im übrigen Öl anschwitzen. Dann die Ravioli darin schwenken und mit geriebenem Parmesan servieren.
Das Rezept im Video
Tipps & tricks
Die gefüllten Teigtaschen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Wer möchte, kann die Füllung nach eigenen Vorlieben variieren. So können Tomaten, Käse oder Fleisch verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Ravioli mit nicht zu viel Masse befüllen, sonst reisst der Teig ein, wenn Sie ihn mit der Gabelspitze eindrücken.