Hasenragout – Pappardelle alla Lepre

Zutaten
750 g | Gulasch aus der Hasenkeule |
500 g | Zwiebeln, grob gewürfelt |
100 g | Karotten, grob gewürfelt |
100 g | Staudensellerie, grob gewürfelt |
100 g | Lauch, grob gewürfelt |
4 | Knoblauchzehen, halbiert |
2 EL | Tomatenmark |
1/4 l | Rotwein, trocken |
4 EL | Olivenöl |
etwas | Butterschmalz |
1 EL | Zucker |
1 | Lorbeerblatt |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Paprikapulver | |
2 | Salbeizweige |
2 | Rosmarinzweige |
25 g | Crème fraîche |
250 g | Pappardelle |
etwas | Butter |
Zubereitung
Tipps & tricks
Wildfleisch, so wie Hase, ist fettarm und wird leicht zäh. Deshalb ist es umso wichtiger, das Fleisch scharf anzubraten, dabei nicht am Öl zu sparen und hinterher ausreichend Kochzeit einzuplanen. Das Ergebnis ist ein aromatisches, süsses Ragout welches perfekt mit kräftigem Rotwein harmoniert.
Wenn Sie das Gemüse nicht heraussieben sondern lieber in der Sauce belassen möchten, sollte es feiner gewürfelt werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, das Lorbeerblatt und die Rosmarin- und Salbeizweige vor dem Servieren herauszunehmen.
Anstelle von Crème fraîche kann beim Anrichten auch etwas Parmesanspäne über das Ragout gegeben werden oder auf beides verzichtet werden.