1
Zu Beginn der Roastbeef-Zubereitung muss der Backofen auf 140°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Dabei sollte kein anderes Backprogramm verwendet werden, damit das Fleisch gleichmässig und saftig gebacken werden kann.
2
Das Roastbeef abbrausen und trocken tupfen. Mit Salz, Kümmel und Pfeffer einreiben, rundherum in 2 EL heissem Öl anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen. Auf das Ofengitter legen (Fettpfanne darunter!) und im Ofen je nach Fleischdicke und gewünschtem Gargrad ca. 50 Minuten garen (Kerntemperatur rosa: 55-60°C).
3
Anschliessend werden die Kartoffeln gepellt und in dünne Scheiben geschnitten. Sobald das erledigt ist, wird etwas Öl in die Pfanne gegeben und erhitzt. Nun müssen die Kartoffeln goldbraun gebraten werden. Je nach Hitzezufuhr ist dieser Zustand schon nach wenigen Minuten erreicht.
4
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann die Würfel zu den Kartoffelscheiben in die Pfanne hinzu geben und alles zusammen für weitere 4-5 Minuten garen. Die fertigen Bratkartoffeln mit Petersilie bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Während sich die Bratkartoffeln in der Pfanne befinden und fertig garen, kann der nächste Schritt durchgeführt werden, indem 1 TL Meersalz mit dem Zitronenabrieb und einer Prise Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischt werden.
6
Wenn das Fleisch die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, kann es vorsichtig aus dem Ofen genommen werden. Im Anschluss sollte es einige Minuten ruhen. Nach kurzem Abkühlen kann das Roastbeef in Scheiben geschnitten werden. Zum Schluss noch mit Zitronensalz würzen. Hierfür einfach den Abrieb der Zitrone mit dem Salz vermengen. Dann das Roastbeef mit den Bratkartoffeln servieren.
Das Roastbeef ist ein saftiges Fleisch, welches zum hinteren Teil des Rinderrückens gehört. Achten Sie beim Einkauf auf gute Qualität und lassen Sie die obere Fettschicht unbedingt dran, damit das Roastbeef schön saftig bleibt.
Am Besten benutzen Sie ein Fleischthermometer um die richtige Kerntemperatur zu erreichen. Haben Sie keines zur Hand, so führen Sie die Daumenprobe durch. Das Roastbeef ist rosa, wenn es beim Drücken nachgibt aber dennoch elastisch ist. Fühlt es sich weich an und gibt nur nach, so ist es noch blutig.
50 Minuten sind knappe 5 mal zu viel backen UwU