zurück
Fruchtig leckere Sommer-Trifles mit Himbeeren

Copyright Stockfood
Für 4 Portionen
Zutaten
Für den Biskuitteig: | |
3 | Eier |
50 g | Zucker |
50 g | Butter |
75 g | Mehl |
1 | Prise Salz |
Für die Beeren: | |
250 g | Erdbeeren |
6 cl | weisser Portwein |
1 EL | Zitronensaft |
1 EL | Puderzucker |
Für die Creme | |
200 g | Mascarpone |
1/2 | Vanilleschote, Mark |
1 EL | Puderzucker |
100 ml | Sahne |
150 g | Himbeeren |
etwas | Puderzucker, zum Bestäuben |
Kalorien
638
Zubereitung
70 Min
Schwierigkeit
Mittel
Zubereitung
1
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Für den Biskuit die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker weissschaumig schlagen. Die Butter schmelzen. Die Eiweisse mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen. Das Mehl über die Eigelb-Zucker-Masse sieben, die flüssige Butter und 1/3 vom Eischnee unterrühren. Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
2
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech etwa 1 cm dick verstreichen und im Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Dann 8 Kreise im Durchmesser der verwendeten Gläser (ca. 6 cm) ausstechen.
3
Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneien. Mit dem Portwein, Zitronensaft und dem Puderzucker vermischt ziehen lassen.
Währenddessen die Mascarpone mit dem Vanillemark und dem Puderzucker verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Himbeeren verlesen.
4
Je eine Biskuitscheibe auf den Boden der Gläser setzen, die Hälfte der Erdbeeren darauf geben und mit der Hälfte der Creme bedecken. Mit dem Biskuit, den Erdbeeren und der Creme den Vorgang nochmal wiederholen und zum Schluss die Himbeeren obenauf setzen. Bis zum Servieren mindestens 20 Minuten kalt stellen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps & tricks
Wenn es mal ganz schnell gehen muss, kann anstelle eines frisch gebackenen Biskuits auch ein fertiger Tortenboden aus dem Supermarkt verwendet werden. Je nach Saison kann auch zwischen den Früchten variiert werden. Es eignen sich beispielsweise auch Erdbeeren.