Sympathische Hotels gibt es viele auf Mallorca, gemütlich eingerichtete Zimmer auf dem Lande sind keine Seltenheit. Doch die Finca Can Coll geht als Essenz der gehobenen und gleichzeitig persönlich geführten Übernachtungskultur durch. Maike und Daniel Seeling servieren Saft aus den berühmten Sóller-Orangen und ausgeklügelte Menüs.
Entscheiden muss man sich in Sóller. Nicht nur beim Abendessen, wenn es darum geht, ob man eher im C’an Boqueta im Ortsinneren einen Tisch reserviert oder im Es Passeig unten am Hafen.
Jetzt feinsten Inselwein auf Weinclub.com kaufen!

Gut speisen kann man hier wie da, die Auswahl an Weinen ist in beiden Restaurants überdurchschnittlich, aber allzu viel Geld ausgeben muss man weder abends noch mittags. Doch die Entscheidungen betreffen auch die Zimmer und Suiten, die man im Can Coll findet, in der malerisch hergerichteten Finca, die ihren ganzen Charme gut vor neugierigen Blicken verbirgt.
Individualität mit Fingerspitzengefühl
Zu verdanken ist das, was man ein bisschen klischeehaft mit Idylle oder Kleinod bezeichnen kann, dem deutschen Paar Maike und Daniel Seeling. Mit Hotellerie kannten die sich schon aus, bevor sie das Häuschen oberhalb von Sóller erwarben und ausbauten.
Die Zimmer befinden sich im Hauptgebäude oder in den Dependancen, nennen sich nach heimischen Früchten Manzana (Apfel), Damasco (Aprikose) oder Melocotón (Pfirsich) und sind so unterschiedlich geschnitten, wie es alte mallorquinische Landhäuser nun mal erlauben.
Doch eigentlich ist es egal, ob man das kleinste Zimmer oder die grosse Suite unter dem Dach bucht, denn es ist der Charme, der das Haus einzigartig macht. Orangen- und Zitronenbäume wachsen im Garten, der Haushund liegt herum, und spätestens am zweiten Tag eines Besuches fühlen sich die Gäste, als kämen sie schon seit Jahrzehnten.
Kulinarik von Anfang an

Die Seelings haben verstanden, was vielen anderen Finca-Inhabern fremd ist und bleibt. Mit dem Zurverfügungstellen von Betten und Bädern ist es nicht getan, zur Hardware muss die Software kommen.
In diesem Falle ein Frühstück mit hausgemachten Marmeladen und frisch gepresstem Orangensaft, abends saisonale Speisen in einem Restaurant, das in kaum einem Guide auftaucht.
Der langjährige Koch Karsten ist zwar weg, doch Robert, ehemals Küchenchef im Hamburger Poletto, dürfte kaum weniger Schwung in die Küche des Geheimtipps bringen. Sogar eine eigene Vinothek hat man eingerichtet, eine, in der man die bekannteren und die weniger berühmten Inselweine verkosten und trinken kann. Die Entscheidung, abends hier zu bleiben und nicht hinunter in den Ort oder zum Hafen zu fahren, fällt leicht.
Finca Can Coll, Cami de Can Coll 1, E-07100 Sóller, Tel. +34/971-633244, www.cancoll.com, info@cancoll.com