zurück
Step-by-Step: Nürnberger Lebkuchen backen

Copyright Stockfood
Direkt zur Fotoanleitung
Für 30 Stück/ Portionen
Zutaten
4 | Eier |
150 g | brauner Zucker |
50 g | Honig |
250 g | gemahlene Mandeln |
200 g | gemahlene Haselnüsse |
1 | Prise Salz |
1/2 | unbehandelte Zitrone, Abreib |
2 TL | Lebkuchengewürz |
1/2 TL | gemahlener Zimt |
2 EL | Rum |
120 g | Zitronat, fein gewürfelt |
150 g | Orangeat, fein gewürfelt |
ca. 30 | Oblaten, ca. 9 cm Durchmesser |
Für den Guss | |
250 g | Puderzucker |
1 TL | Zitronensaft |
2 EL | heisses Wasser |
etwas | bunter Streuzucker, nach Belieben |
Zubereitung
55 Min
Schwierigkeit
Leicht
Schritt für Schritt
1
Die Eier mit Zucker und Honig hell-cremig rühren. Mandeln, Haselnüsse, Gewürze und Rum untermischen, dann das Zitronat und Orangeat zufügen. Alles zu einer feuchten Masse vermengen und diese über Nacht zugedeckt kühl stellen.
2
Am nächsten Tag den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Oblaten auslegen. Mit Hilfe zweier Löffel jeweils ca. 2 EL der Teigmasse darauf verteilen und flach streichen. Die Lebkuchen im Ofen 15 bis 20 Minuten backen. Herausnehmen und die Lebkuchen auf Kuchengittern abkühlen lassen.
3
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft und ca. 2 EL heissem Wasser verrühren. Sollte der Guss zu dickflüssig sein, noch etwas heisses Wasser unterrühren. Die Lebkuchen mit der Zuckerglasur bepinseln.
4
Die Lebkuchen nach Belieben mit buntem Streuzucker bestreuen, auf Kuchengitter legen und die Glasur trocknen lassen. Je nach Geschmack, kann jeden beliebige Art von Verzierung auf die Glasur gestreut werden.
Tipps & tricks
Die Lebkuchen sind fertig gebacken, wenn sie aussen fest, innen aber noch weich und feucht sind. Die fertigen Lebkuchen einige Tage vor dem Verzehr backen, damit sie gut durchziehen können und in einer luftdichten Dose aufbewahren.