zurück
Step-by-Step: Summer Rolls mit Nuoc Mam Pha

Copyright Feinschmecker.com
Direkt zur Fotoanleitung
Für 4 Portionen
Zutaten
1 | Packung Reispapier |
100 g | Glasnudeln |
200 g | Garnelen |
etwas | Öl |
2 TL | Fischsauce |
1 | Prise Zucker |
75 g | Frühlingszwiebeln |
1/2 | Gurke |
1 | Karotte |
6 | Salatblätter |
1 | Bund Koriander |
1 | Bund Minze |
Für die Sauce | |
1/2 | Knoblauchzehe |
1/2 | Chilischote |
2 TL | Zucker |
2 EL | Fischsauce |
4 EL | heisses Wasser |
1/2 | Limette, Saft |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
Kalorien
350
Zubereitung
35 Min
Schwierigkeit
Leicht
Schritt für Schritt
1
Für die Sauce den Knoblauch und die Chilischote fein hacken. Den Zucker dazugeben und alles vermengen. Anschliessend mit der Rückseite eines Esslöffels alles zerdrücken. Danach die Fischsauce und das heisse Wasser hinzufügen und rühren, bis der Zucker sich löst. Mit Limettensaft und Pfeffer abschmecken.
2
Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen, kalt abschrecken, etwas klein schneiden und beiseite stellen. Danach die Garnelen mit dem Öl, der Fischsauce und dem Zucker in einer heissen Pfanne wenige Minuten anbraten. Die Garnelen anschliessend längs halbieren.
3
Die Frühlingszwiebeln, die Gurke, die Karotte und den Salat in feine Streifen schneiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Gemüsestreifen etwa 5 mm dick und maximal 5 cm lang schneiden; so lassen sich die Zutaten später besser verarbeiten. Die Kräuter grob hacken.
4
Stellen Sie alle Zutaten und eine Schüssel mit warmen Wasser bereit. Ein Blatt Reispapier etwa eine halbe Minute in dem Wasser einweichen. Den Untergrund mit Wasser bestreichen und das Reispapier darauf ausbreiten.
5
Legen Sie zwei Garnelenhälften, etwas Glasnudeln, Gemüsestreifen, Salat und Kräuter auf das untere Drittel des Reispapiers. Die untere Seite nach oben legen, anschliessend die Seiten nach innen klappen. Nun lässt sich das Papier ganz leicht nach oben zusammenrollen. Die Summer Rolls mit der Sauce servieren.
Das Rezept im Video
Tipps & tricks
Für mehr Abwechslung können Sie die Summer Rolls auch mit Rind- und Hähnchenfleisch füllen. Alternativ passt auch Tofu. Das Gemüse kann durch Soja- und Bambussprossen oder Avocado ergänzt werden. Als Dip passt auch Hoi-Sin-Sauce aus dem Asia-Markt ganz wunderbar.