zurück
Step-by-Step: Sahne-Cidre-Sauce zubereiten

Copyright Stockfood
Direkt zur Fotoanleitung
Für 4 Portionen
Zutaten
3 | kleine Thymianzweige |
2 | Schalotten |
1 - 2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Butter |
200 ml | Gemüsebrühe |
150 ml | Cidre |
200 ml | Sahne |
50 g | sehr kalte Butter |
Zubereitung
20 Min
Schwierigkeit
Leicht
Schritt für Schritt
1
Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Schalotten und den Knoblauch häuten und fein würfeln. Die Butter in einem Topf schmelzen und Schalotten- und Knoblauchwürfel glasig dünsten. Den Thymian zugeben.
2
Die Zwiebel-Kräuter-Mischung mit der Gemüsebrühe und dem Cidre ablöschen. Bringen Sie den Sud wieder zum Kochen und rühren Sie immer wieder gründlich um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
3
Nun die Sahne zu der Mischung geben und die Sauce erneut aufkochen lassen. Nach circa fünf Minuten sollte der Topfinhalt zu einer dicklichen Flüssigkeit eingeköcheln sein. Lassen die den Topf gegebenenfalls ein paar Minuten länger auf dem Herd.
4
Schneiden Sie anschliessend die kalte Butter in kleine Würfel. Fügen Sie nach und nach die Butterwürfel unter ständigem Rühren hinzu. Dieser Vorgang bindet die Sauce ab. Servieren Sie die Sauce noch warm zu ihrer Speise.
Tipps & tricks
Die Sahne-Cidre-Sauce passt mit ihren Zutaten super zu Fleisch, als auch zu Fisch und zu Gemüse.
Cidre ist ein französischer Apfelwein, der viel Kohlensäure enthalt und dadurch angenehm prickelt. Es gibt ihn in einer lieblichen oder trockenen Variante. Dabei werden süsse und saure Äpfel mit bitteren gemischt.