zurück
Step-by-Step: Pizza mit Käserand und Feigen

Copyright Feinschmecker.com
Direkt zur Fotoanleitung
Für 2 Portionen
Zutaten
Für den Teig | |
175 g | Mehl |
100 ml | warmes Wasser |
1/2 | Würfel Hefe |
1/2 TL | Salz |
1 | Prise Zucker |
1 | Pck. Gouda |
Für die Sauce | |
1/2 | Dose passierte Tomaten |
2 - 3 TL | Oregano |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
Für den Belag | |
100 g | Rucola |
100 g | frische Feigen |
80 g | Serrano-Schinken |
100 g | Ziegenkäse |
Kalorien
757
Zubereitung
30 Min
Schwierigkeit
Leicht
Schritt für Schritt
1
Geben Sie Mehl, Hefe, Salz, eine Prise Zucker und das lauwarme Wasser in eine grosse Schüssel. Alle Zutaten so lange miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt.
2
Rollen Sie den Teig mit einem Wallholz aus, bis er etwa 30 cm gross ist. Den Käse in Stücke schneiden und einen Finger breit vom Rand auf den Teig legen. Anschliessend den Teig umklappen und festdrücken. Lassen Sie den Teig etwas gehen.
3
Den Ofen auf 200°C vorheizen. In der Zwischenzeit die passierten Tomaten, Salz und Pfeffer, sowie den Oregano miteinander verrühren. Nach Geschmack eventuell nachwürzen. Verteilen Sie dann die Sauce auf dem Teig.
4
Den Teig mit den restlichen Zutaten belegen. Etwas frischen Rucola zur Seite legen und die Pizza etwa 15 Minuten goldgelb backen. Den restlichen Rucola nach dem Backen darüber streuen und servieren.
Das Rezept im Video
Tipps & tricks
Nach dem Backen kann der Ziegenkäse noch mit etwas Honig beträufelt werden. Für den Rand der Pizza bieten sich auch andere Käsesorten an. Je nach Geschmack können Sie Mozzarella, Emmentaler oder Edamer verwenden. Natürlich kann auch der Belag der Pizza beliebig abgewandelt werden. Frische Champignons, Blattspinat, Oliven oder Spargel – hier sind keine Grenzen gesetzt.