zurück
Step-by-Step: Oreo-Tarte mit zweierlei Beeren

Copyright Feinschmecker.com
Direkt zur Fotoanleitung
Für 8 Portionen
Zutaten
Für den Teig | |
300 g | Oreo-Kekse |
80 g | Butter |
etwas | Salz |
Für die Creme | |
150 ml | Sahne |
150 g | Zartbitter-Kuvertüre |
20 g | Butter |
etwas | Salz |
1 | Vanilleschote |
Für den Belag | |
80 g | Heidelbeeren |
80 g | Himbeeren |
150 g | Oreo-Kekse |
80 g | Schokotropfen |
Kalorien
527
Zubereitung
25 Min
Schwierigkeit
Leicht
Schritt für Schritt
1
Stellen Sie sich alle Zutaten bereit. Zunächst die Oreo-Kekse in einen Zip-Beutel geben und mit einem Fleischklopfer zerkleinern, sodass sie zerbröseln. In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen.
2
Die zerkleinerten Kekse, die Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen alle Zutaten gut miteinander vermengen. Formen Sie die Masse anschliessend zu einem Teig.
3
Den Teig dann in einer gefetteten Tarteform verteilen. Verwenden Sie dafür die Rückseite eines grossen Löffels. Mit diesem den Teig zu einem kleinen Rand formen. Backen Sie den Kuchen bei 175°C für circa 10 Minuten.
4
Zerkleinern Sie die Kuvertüre. In der Zwischenzeit die Sahne kurz aufkochen. Butter und Kuvertüre darin schmelzen lassen. Die Vanilleschote auskratzen und eine Prise Salz hinzugeben.
5
Lassen Sie den Kuchenboden auskühlen. Danach mit der Schokomasse begiessen und mit Oreo-Keksen, Schokotropfen und Beeren garnieren. Stellen Sie die Oreo-Tarte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Das Rezept im Video
Tipps & tricks
Die Tarte kann auch mit anderen Beeren belegt werden. Es bieten sich Brombeeren und Erdbeeren an. Auch der süsse Geschmack von Physalis und Weintrauben passt.